Am 10. Oktober wurde die VI. Ausgabe der Architekturbiennale von Pisa »Nature« offiziell eröffnet. Nach dem Erfolg von 2023 verspricht das Programm zahlreiche Neuheiten, die Pisa in ein großes urbanes Labor verwandeln, mit acht Ausstellungspavillons, die über die historischen Gebäude des Stadtzentrums verteilt sind, Ausstellungen – z.B. Álvaro Siza und RPBW –, Forschungsprojekten, Konferenzen, Workshops und Preisverleihungen.
DTFLR wurde dazu eingeladen, in den Arsenali Repubblicani, im Internationalen Pavillon auszustellen, und Katharina Untertrifaller und Astrid durften die Ausstellungsgestaltung übernehmen.
Der Beitrag setzt sich mit dem Thema der Biennale »Construire ciò che conta – Una visione radicata nella natura«, »Das Wesentliche schaffen – eine Vision, die in der Natur verwurzelt ist« auseinander.
Unsere Interpretation bildet sich auf Stoffbahnen ab, die von der Decke des Arsenal-Schiffes über die bestehenden Tische hängend den Raum gliedern.
Kuratorium: Associazione culturale LP laboratorio permanente per la citta
Fotos und Grafik: Chiara Barsotti; Katharina Untertrifaller und Cuong Nguyen